Sneakersocken für Herren verändern die Modewelt
Inzwischen wird die typisch sichtbare Tennissocke nicht nur von deutschen Touristen in offenen Sandalen getragen; sie hat inzwischen sogar den Sprung auf die Modeblogs geschafft. "Normcore" heißt der Trend, bei dem du dich so "normal" wie möglich kleidet. Normal heißt in dem Zusammenhang, sich wie ein typischer Otto-Normal Bürger zu kleiden und diesen Stil noch auf die Spitze zu treiben. Die hochgezogene, weiße Socke darf also auch von Modebegeisterten am besten zu klobigen Sportschuhen getragen werden.
Wem der aktuelle Trend nicht gefällt, für den gibt Sneakersocken für Herren. Genau um oben beschriebenen Modefauxpas zu vermeiden, kamen die kurzen Socken auf den Markt und sind seitdem nicht mehr wegzudenken.
Zeigt her eure Füße
Farblich liegen Klassiker wie Schwarz, Weiß und Grau stiltechnisch vorne. Am besten wählst du die Farbe, die dem Ton der Schuhe am nächsten kommt. Sollte dann doch ein kleines Stück der Sneakersocken für Herren herausschauen, fällt das weniger auf. Sneakersocken haben die Welt der Mode revolutioniert, vorbei sind die Zeiten, in denen man unfreiwillig mehr zeigen musste, als man wollte.
Kurz oder lang, das ist hier die Frage
Dabei haben nicht alle Sneakersocken für Herren die gleiche Länge. Der Sinn, die Socke unsichtbar im Schuh verschwinden zu lassen, wird dabei trotzdem immer erfüllt. Es kommt eben nur darauf an, was du für Schuhe trägst. Entscheidest du dich beispielsweise für Basketballsneakers, die meistens etwas höher am Knöchel entlang geschnitten sind, dann wähle am besten ein Modell, das nicht auf Höhe deines Fußrückens endet. Trägst du weit ausgeschnittene Schuhe, wie klassische Sneakers, kannst du auf das andere Extrem zurückgreifen. Manche Sneakersocken für Herren haben sogar einen richtigen tiefen Ausschnitt. Achte darauf, dass deine Sneakersocken für Herren eng sitzen, damit sie nicht während des Laufens herumrutschen und sich irgendwann in Richtung Ferse verabschieden. Das Wichtigste ist, dass du das richtige Modell für dich findest, am besten einfach mal zu Hause zur Probe laufen.