
Silicon-Valley-Dresscode à la Mark Zuckerberg schön und gut, aber wir finden: Es ist höchste Zeit für die Rehabilitierung der Herren-Hemden. Be smart - dress smart. Ist doch ganz einfach, oder?
Seit vielen, vielen Jahrhunderten ist das Hemd ein wesentlicher Teil der Modegeschichte. Als altbewährtes Kleidungsstück war es mal als Unterbekleidung, mal als Oberbekleidung und ursprünglich sogar als Unisex-Item im Einsatz. In seiner heutigen Form mit durchgehender Knopfleiste wurde es allerdings erst um 1900 populär. Der Vielseitigkeitsspezialist brilliert als Must im Office, wird aber auch gern in der Freizeit getragen - und das nicht nur von Karrieristen.
Unifarben in Weiß oder Hellblau, mit breitem Haifischkragen oder schmäleren Kent-Kragen und im modisch-körperbetonten Schnitt. So lautet derzeit der Steckbrief des typischen Business-Hemds. Weil sich unterm Sakko leicht die Wärme staut, sind Modelle aus atmungsaktiver und hautfreundlicher Baumwolle ideal. Sogar die Kurzarm-Variante ist mittlerweile weithin akzeptiert, dann aber immer ohne Sakko darüber - für Kenner ist das Kurzarm-Businesshemd aber ohnehin nur Notnagel bei hochsommerlichen Temperaturen. Je feierlicher der Anlass, desto mehr wird das Outfit mit Accessoires wie Krawatte, Einstecktuch und Manschettenknöpfen aufgepeppt.
"The greater the number of exclamation points on an invitation, the more casual you can dress.” - amerikanisches Männermagazin Esquire
Wenn wir uns an diese nicht ganz ernst gemeinte Empfehlung halten dürfen, greifen wir also ab rund drei Rufzeichen zum Freizeit-Hemd (Smileys nicht mitgezählt). Im Casual-Modus erlaubt das Hemd eine breitere Vielfalt bei Farbe, Muster und Material. Die natürliche Knitteroptik von Leinen etwa ist ein Ausschlussgrund für die Business-Garderobe, wirkt im Used-Look für die Freizeit recht hemdsärmelig. Karierter Flanell oder cooler Denim sorgen für einen hohen Lässig-Faktor. In Kombination mit einer Jeans liegst du praktisch immer richtig. Dieser relaxte Look würde selbst dem eingefleischten T-Shirt-Träger Mark Zuckerberg das Hemd schmackhaft machen!