Urbanen Chic gibt es bei Schott
Es begann alles bei Schott mit einer Jacke. Über einhundert Jahre Tradition haben dieses Produkt zu einer wahren Qualitätsikone gemacht. Dabei zeigt sich echter amerikanischer Geist in jeder Kreation der Marke: Kreativität, Innovation, Waghalsigkeit und Qualität machen die Entwürfe von Schott aus.
Die Jacken von Schott wurden seit dem Zweiten Weltkrieg zum Symbol für Freiheit und Rebellion. Denn in den 50ern wurden sie von berühmten Dandys getragen, ob auf der Leinwand oder im wahren Leben.
Ein Stückchen American Dream steckt ebenfalls dahinter: Die Erfolgsgeschichte der Lässigkeit begann 1913 mit Jack Schott, Sohn russischer Immigranten, und den Irving-Brüdern. Letztere designten den legendären Bomberschnitt sowie die erste Bikerjacke, die später Perfecto genannt wurde.
Zeitlos und rebellisch: die typischen Schott-Jacken
Als die Bikerjacke 1928 entworfen wurde, konnte niemand vorhersehen, welch langjährigen Erfolg sie genießen würde. Glücklicheres muss man heute nicht mehr ein Motorrad fahren und in einer Gang sein, um so eine schnittige Lederjacke tragen zu können.
Waren sie früher reine Männerdomäne, werden diese typischen Schott-Jacken heute auch von Frauen gerne getragen. Der kurze Schnitt und der Kragen, der sich keck hochstellen lässt, verleihen jedem Outfit eine leicht wilde Natur.
Abgesehen vom klassischen Look aus schwarzem, glattem Leder, gibt es die Perfecto auch in Naturtönen wie Rostbraun oder Beige. Anders und dennoch authentisch sieht sie in der Ausführung aus Nubuk aus. Kuschelig weich für den Winter gibt es den Kragen aus Wolle, der an Lammfell erinnert.
Schott für untendrunter
Nicht nur Jacken und Mäntel stehen heute auf dem Produktionsplan der Marke. Eine vollständige Kollektion tragbarer Mode erwartet dich mit gewohnt rebellischem Twist. Weiche Hoodies aus Baumwolle sehen dank monochromer Farbgebung entspannt aus. Die klassischen Bomberjacken gibt es auch als Sommeredition aus dünnem Stoff.
Ihre militärische Vergangenheit pflegt die Marke mit Hosen und Oberteilen mit Tarnmuster. Besonders praktisch sind dabei die vielen Taschen, teils mit Verschluss, in denen du Kleinigkeiten verstauen kannst.