bis zu -40%

Das Land der Berge ist Österreich nicht nur in der Bundeshymne. Unsere liebste ‚Sportstätte‘ direkt vor der Haustüre betreten Hobbywanderer wie Profi-Alpinisten nie ohne geeignete Wander- und Bergschuhe für Herren.
Outdoorschuhe liefern Höchstleistungen! Besonders beim Material überflügeln die Sportschuhhersteller einander laufend mit Innovationen. Atmungsaktiv, wasserdicht und vor allem langlebig muss es sein. Der anschmiegsame Klassiker Leder hält bei optimaler Pflege oft Jahrzehnte, hingegen sorgt Synthetik für Leichtfüßigkeit. Rutschfeste Gummimischungen und ein ausgeprägtes Sohlenprofil geben selbst auf nassem Untergrund Grip. Mit gedämpfter Zwischensohle, gepolsterten Abschlüssen und guten Abrolleigenschaften kommt auch der Komfort nicht zu kurz.
Männerfüße brauchen oft Extra-Platz und breite Leisten - besonders bei längerer Belastung kommt schon mal eine Schuhgröße dazu. Eine verlässliche Schnürung fixiert die Ferse, damit die Zehen nicht vorn anstoßen. Vor Knöchelverletzungen schützt ein hoher, stabiler Schaft. Mehr Belüftung lassen allerdings halbhohe Wanderschuhe zu - gerade für leichte Sommerwanderungen erfrischend.
"Wandern ist mein Energiespender!" - Gerlinde Kaltenbrunner, österreichische Bergsteigerin
Everybody out! Outdoorsport betreibt Herr Österreicher am liebsten in den Bergen. Entsprechend viele sportliche Methoden gibt es, um die Gipfel zu erklimmen. Doch was ist genau der Unterschied zwischen Hiking, Trekking, Walking und wie die Alpinsportarten nun alle heißen? Für eine Tageswanderung im Mittelgebirge eignet sich der klassische Wanderschuh am besten. Für mehrtägige Offroad-Expeditionen im Hochgebirge bieten Trekkingschuhe die nötige Stabilität und Wärmeisolation. Bergstiefel machen dich im hochalpinen Terrain zur Gams . In anspruchsloserem Gelände punkten halbhohe Hikingschuhe mit Leichtigkeit und Komfort. Zum ‚Nordic Wandern‘, wie Nordic Walking auch genannt wird, begleiten spezielle Walkingschuhe. Wenn du in der Senkrechten zuhause bist, eroberst du mit speziellen Kletterschuhen die Felswände oder Boulderhalle. Alles easy, oder?