Janker

Beliebteste Filter
56 Artikel

Janker für Männer – eine der traditionellsten Jacken der Welt

Trachtenjacken sind etwas für Männer, die den klassischen Stil zu schätzen wissen. Die Janker sind handgefertigt und verfügen nicht selten über detailreiche Stickereien. Das macht den Look sehr extravagant, während er gleichzeitig superbequem ist und viel Komfort bietet.

Du begeisterst dich für Mode und Tradition? Dann ist ein Janker die richtige Jacke für dich. Die Trachten, die sich großer Beliebtheit erfreuen, erhältst du von verschiedenen Qualitätsmarken.

Nicht nur ältere Herren, auch immer mehr junge Männer wissen den Stil der Trachtenjacke zu schätzen. Sie tragen sie eher in einer sportlichen Variante. Kombiniert wird die Jacke traditionell mit Lederhose und Trachtenhemd, kann aber auch locker zu Jeans getragen werden.

Meine Herren, sieht das gut aus!

Janker sind in der Regel hüftlang und gerade geschnitten. Verziert werden sie mit Knöpfen aus Metall oder Hirschhorn sowie individuellen Stickereien. Das Material ist traditionell Schafswolle, die die Jacke so bequem macht und gleichzeitig atmungsaktiv ist.

Die vorherrschenden Farben sind meist Grün, Braun oder Grau. Gelegentlich findest du auch knalligere Farben wie Rot, mit eingearbeitetem Muster oder im angesagten used Look.

Der Janker ist ein traditionelles Kleidungsstück, das gleichzeitig modern ist. Du kannst ihn vielseitig kombinieren und natürlich auch außerhalb der Trachtenmode tragen.

Trachtenjacken für Männer – Stil und Tradition

Der Begriff Janker stammt aus der Alpenregion und wurde bereits im 16. Jahrhundert verwendet. Damals galt die Bezeichnung allerdings noch für einen bodenlangen Frauenmantel. Im 18. Jahrhundert wurde der Janker vor allem als Arbeitskleidung genutzt.

In den unterschiedlichen Regionen herrschten andere Farben und Materialien vor. So konnte man schnell ausmachen, wo das jeweilige Modell herkam. Heute ist er vor allem in Süddeutschland beliebt.

Zum Schluss noch ein Tipp: Achte unbedingt darauf, dass der Janker nicht zu klein ausfällt. Denk daran, dass du ihn über einer Trachtenweste oder einem Trachtenhemd trägst. Um den Look abzuschließen, dürfen natürlich auch Trachtenstrümpfe und Trachtenschuhe nicht fehlen.