Die Kosmetikinnovation: Retinol Serum
Retinol Serum gehört heute zu den beliebtesten Kosmetiktrends auf dem Markt. Der auch als Vitamin A bekannte Stoff wurde 1913 entdeckt und später als Nahrungsergänzung zu vielen Lebensmitteln gegeben.
Da auch die positive Wirkung auf den Stoffwechsel und die Haut auffiel, war es nur eine Frage der Zeit, bis das Vitamin Teil der Kosmetikwirtschaft wurde. Seren und Cremes sind heute beliebt und sollen unter anderem Falten glätten, die Kollagenproduktion ankurbeln und den Feuchtigkeitshaushalt optimieren.
Wenn du also genauso strahlen willst, wie dein weißes Kleid, bist du mit Retinol Serum und einer regelmäßigen Anwendung gut beraten.
Die richtige Anwendung von Vitamin A ist wichtig
Vitamin A sollte immer nur in kleinen Dosen auf der Haut angewendet werden. Am besten nutzt du den Stoff erst nur einmal in der Woche abends nach der Reinigung des Gesichts. Danach lässt sich die Anwendung steigern.
Achtung: Retinol Seren machen die Haut für einen gewissen Zeitraum lichtempfindlich. Wenn du also Vitamin A aufträgst und damit nach draußen gehst, kann es selbst bei wenig Sonne zu Verbrennungen kommen.
Entsprechend ist ein effektiver Sonnenschutz zu empfehlen oder aber, du stülpst dir im Notfall eine Balaclava mit UV-Abwehr über.
Viele Marken bieten dir hochwertiges Retinol
Retinol Seren sind ein riesiger Trend und viele Marken von Origins bis Elizabeth Arden bieten dir entsprechende Produkte an. Damit kannst du dann Tag für Tag und Woche für Woche an deiner Gesichtshaut arbeiten.
Die ersten Effekte sollen sich schnell zeigen. Viele Kundinnen bereiten sich mit den Produkten auch auf die Sommersaison vor und zeigen ihr neugewonnenes Selbstbewusstsein dann im Micro-Bikini am Strand.
Wenn du mehr über Vitamin A erfahren möchtest, schaust du dir jetzt am besten die entsprechenden Seren an und bestellst dir die passenden hochwertigen Produkte. Halte dich bei der Anwendung dann stets an die mitgelieferte Anleitung.