Kuscheltiere

Beliebteste Filter
150 Artikel

Ein treuer Begleiter in jungen Lebensjahren: Kuscheltiere

Kuscheltiere geben Kindern und Babys ein angenehmes, geborgenes Gefühl. Sie sind ideal zum Anlehnen, dienen als Trostspender und beruhigen deinen Liebling. Oft bleiben die treuen Begleiter einem Kind über lange Zeit hinweg erhalten und werden zu einem prägenden Gegenstand bis in die frühe Jugend hinein.

Bei der Auswahl von Kuscheltieren und Puppen richtest du dich ganz nach dem Geschmack deines Lieblings. Am besten experimentierst du herum, was ihm am meisten gefällt und ein freudiges Lächeln auf das Gesicht zaubert. Von der Ausgestaltung gibt es mittlerweile fast alles vom klassischen Teddybären über Hasen und Kätzchen bis hin zur fröhlichen Sushirolle.

Auch Puppen werden gerne gekauft

Puppen sind natürlich der Klassiker beim Spielzeug. Sie haben meist ein Babyformat und können den Jüngsten dazu dienen, ihre emotionalen und empathischen Fähigkeiten auszubauen. Hier probieren sie sich darin aus wie es ist, selbst als Elternteil auf einen Säugling aufzupassen.

Heutzutage sind die Puppen dabei sehr vielseitig gestaltet und Hersteller gehen oft von festen Genderrollen weg. So lassen sich die Kinder mit einem offenen Geist erziehen. Oft sind die Puppen dabei aus einem hochwertigen Kunststoff gefertigt. Bisweilen sind sie dabei nicht gehärtet, sondern bestehen aus einem flauschigen und weichen Stoff, wie er auch für Kuscheltiere üblich ist.

Hochwertige Materialen für optimalen Schutz

Bei den Materialien setzen die Hersteller natürlich auf die besten Rohstoffe. So kommt oft nachhaltig gewonnene Baumwolle zum Einsatz. Dadurch wird gewährleistet, dass sich unser Planet erholt und auch der Nachwuchs noch an der Natur Freude hat.

Zudem ist das Material stets hautschonend. Es schmiegt sich sanft an und verursacht weder Allergien noch Irritationen. Sollte das Kuscheltier oder die Plüschpuppe doch einmal schmutzig werden, gibst du sie in der Regel einfach in die Maschine. Die meisten Modelle können bei etwa 40°C im Schonwaschgang gereinigt werden. Auf das maschinelle Trocknen solltest du dagegen verzichten.