Wer hat nicht mindestens einen im Schrank? Cardigans sind ein Must-have für alle Styles, Altersklassen und Typen. Funktionalität und Mode in einem Trendteil vereint - der Traum der praktisch veranlagten Männerwelt. Keine Angst, das wird kein Strickunterricht. Aber ein bisschen wollen wir vom Handwerk sprechen. Grobstrick zum Beispiel, Faszinosum für viele Designer. Warum? Weil er eben immer einen Hauch DIY-Charakter hat und damit die perfekte Wahl ist, will ein Designer Rustikalität und Authentizität vermitteln. Je edler die Wolle, umso kostbarer der Grobstrick-Cardigan. Schließlich braucht es das eine oder andere Knäuel Wolle, um den Strick richtig schön "crunchy" sein zu lassen.
Gestrickt, äh, geschickt gestylt mit Designer-Strickjacken für Herren
Und jetzt zu den dünnen Garnen und Nadeln und deren Endprodukt: Feinstrick. Der edle Griff und die besondere Haptik des Materials haben dünne Strickjacken in die Oberliga der Designermode katapultiert. Unser Trendtipp: In vielen Outfits ersetzt ein nobler Cardigan die Weste unter dem Sakko - und macht so aus einem Anzug einen modernen Dreiteiler. Dass die Designer-Strickjacke gemacht ist, um auch solo zu bestehen, brauchen wir hier nicht erwähnen, oder? Der amerikanische Schauspieler James Franco hat dazu das passende Motto:
"I’m a big cardigan sweater guy."
Wir auch! Schnell überziehen und los geht’s. Namhafte Designer haben auf aktuelle, moderne aber auch klassische Aspekte geachtet und erfüllen damit den Wunsch nach Trendteilen mit Charakter. Lässige Strickjacken mit seitlichen Eingriffstaschen und schützendem Stehkragen kannst du zum Sport tragen oder im College-Look stylen. Sollte es klassischer sein, greifst du zu eleganten Designer-Strickjacken aus feinster Merinowolle in Anthrazitgrau oder Navyblue. Tiefe V-Ausschnitte und dezente Knöpfe lassen genug Geltungsraum für das Oberteil darunter. Denn diese Kombi legt die Aussage deines Cardigan-Looks fest. Mit Hemd bürotauglich, mit Shirt freizeitfein. Auf jeden Fall aber: groß in Mode.
Wir tragen auch: