Die Teststationen
In dieser Folge von Race Lab wird Essi vier entscheidende Qualitäten des ASICS Magic Speed 4 unter die Lupe nehmen: Reaktionsfreudigkeit, Sprinttauglichkeit, Dämpfung und Atmungsaktivität. Auf gehts!
Du bekommst raus, was du reinsteckst
Ob auf (Marathon-) Distanz oder auf Tempo – dieser Schuh lebt förmlich auf und gibt dir mit jedem Schritt Energie zurück. An der Teststation für Reaktionsfreudigkeit stellen wir fest: Der Zauber steckt im Design. Die Schaumstoff-Schichten der Mittelsohle (zweimal FF Blast+ mit FF Turbo-Einsatz) ergänzen einander perfekt, federn Stöße ab, ermöglichen einen energetischen Zehenabstoß und bieten ein rundum bequemes Laufgefühl. Dazwischen sorgt eine durchgängige Carbonfaserplatte für eine gleichmäßige Energieverteilung und erhöhte Stabilität.
Auf Tempo getrimmt
Hier gilt: Reaktionsfreudigkeit = Tempo. Die doppellagige Mittelsohle mit Carbonfaserplatte gibt dir ordentlich Vortrieb. Dazu gesellen sich die MetaRocker-Form, mit der du schneller vom Boden wegkommst, und die extrahoch geschichtete Dämpfung, die der Ermüdung von Muskeln entgegenwirkt (später mehr dazu). Das Ergebnis ist ein Schuh, mit dem du das Maximum aus jedem Lauf herausholst.