Du willst einen Elite-Laufschuh, mit dem deine Kontrahentinnen dich am Wettkampftag nur noch von hinten sehen? Dann könnte dich der adidas Adizero Takumi Sen 11 interessieren. Diese sleeke Performance-Geheimwaffe ist für Tempo designt, für Erfolge konstruiert und von Sportlerinnen für gut befunden.
Die Takumi Sen-Linie hat ihre eigene Nische in der Adizero-Reihe und wird besonders wegen ihres leichten Gewichts und ihrer dennoch aggressiven Performance gefeiert – insbesondere auf kurzen Strecken von fünf bis zehn Kilometern. Die Nummer 11 in der Linie basiert auf dem Erbe ihrer Vorgänger-Modelle und verspricht eine ganze Menge (das japanische Wort „Takumi“ bedeutet „Meisterin“ oder „Handwerkskünstlerin“).
In dieser Folge von Race Lab muss sich der Laufschuh an mehreren Teststationen beweisen, ehe wir unser abschließendes Urteil darüber abgeben, ob der Schuh sich auch wirklich aufs Laufen versteht. Zur Unterstützung haben wir Laufexperte Eren Demirel eingeladen, der in seiner Mittagspause meistens durch Berlin joggt. „In einem guten Schuh bist du von Anfang bis Ende gut gestützt und hast es bequem“, antwortet er auf unsere Frage, was einen guten Laufschuh ausmacht. „In einem Schlechten denkst du mehr an deine Füße als an den Lauf selbst.“
Worauf Eren beim Schuhkauf am meisten achtet? „Die Energierückgabe – also, wenn es sich so anfühlt, als ob der Schuh einem mit jedem Schritt etwas zurückgibt.“