Samt ist ein Stoff, der seit vielen verschiedenen, vergangenen Stilepochen vor alle für zwei Dinge in seiner Verarbeitung steht: Wohlstand und Erhabenheit. Doch nicht nur deswegen wurde der Stoff gerne von Königen und Kaisern für die majestätisch Garderobe verwendet. Sein schimmernder Glanz bringt bis heute das Leuchten in unsere Augen und lässt unsere Hand durch seine Bahnen fahren - und wir lieben es!
Der Stoff des Adels
Samt ist ein majestätisches Textil, verführerisch, edel und exklusiv. Es schimmert und glänzt wie ein Schmuckstück. Das macht Mode aus Samt auch so besonders. Sie erscheint wie Schmuck, der uns als Träger noch einmal eine ganz besondere Würde verleiht. Für längere Zeit war er wieder etwas in Vergessenheit geraten, doch seit den vergangenen Saisons ist Kleidung aus Samt wieder in den Fokus der Modeliebhaber gerückt. Und nicht nur in einer Hinsicht. Oberteile, Blazer, Schuhe, Taschen und sogar Hosen schmücken sich wieder mit diesem Stoff der Könige. Früher wurde Samt nämlich aus Seide hergestellt und war schon seit seiner Entstehung ein kostbares Gut. Vielleicht erinnert ihr euch an die Brokatstoffe des Mittelalters? Richtig - auch in diese waren zur Mustererkennung Parts aus Samt eingewebt, die den Stoff so wunderbar schlimmer ließen.
Samt - eine weiche Versuchung
Heutzutage gibt es Samtstoff aus verschiedenen Fasern, die dem ursprünglichen Stoff vor allem einen Vorteil gegenüber haben: sie sind einfach zu pflegen. Dazu kommt noch die Designvielfalt und Farbvariation, die uns eine schier endlose Palette an aufregenden Kleidern aus Samt liefert. Für eine edle Gala kannst du ein bodenlanges Samtkleid wählen. Im Office lässt sich auch mal ein Pullover oder ein Blazer aus Samt zu einem Rock oder einer Hose, wie beispielsweise einer Culotte kombinieren. Pumps aus Samt geben deinem Look, sei er noch so schlicht, durch die ungewöhnliche Materialoberfläche eine ganz besondere Nuance. Eine aufregende Variation: die Hose aus Samt, für die gewagten Styleprofis, die den Spirit der 70er Jahre noch einmal aufleben lassen wollen.