Leider kann es immer wieder vorkommen, dass unberechtigte Dritte E-Mails über einen angeblichen Einkauf bei Zalando verschicken.
Dies können z.B. gefälschte Bestellbestätigungen und Zahlungsaufforderungen sein. Kriminelle versuchen damit, an deine Benutzerdaten und Passwörter zu gelangen oder dich zu unberechtigten Zahlungen aufzufordern.
Wie erkenne ich eine Phishing-E-Mail?
Nur E-Mails mit dem Absender „info@service…” und „service@zalando...“ stammen von uns.
Bitte überprüfe, ob die E-Mail von einer dieser beiden Zalando-Absenderadressen verschickt wurde.
Wichtig ist auch, dass wir dich nicht um vertrauliche Passwörter oder Kundendaten bitten - weder per E-Mail noch telefonisch.
Was ist zu tun, wenn ich eine Phishing-E-Mail erhalten habe?
Bitte öffne keinesfalls Links oder beigefügte Dateien in Phishing-E-Mails.
Auf den Hilfeseiten deines E-Mail-Anbieters wird erklärt, wie du Informationen zum Absender der Verdächtigen E-Mail herausfinden kannst. Bitte folge der Anleitung und teile uns diese Information mit. Damit hilfst du uns, gegen das Versenden der ungerechtfertigten E-Mail vorzugehen.
Hier sind die Hilfeseiten der häufigsten E-Mail-Anbieter:
Wir empfehlen zur Sicherheit, dein Passwort im Kundenkonto unter “Deine Daten” zu ändern. Außerdem solltest du die Zugangsdaten anderer wichtiger Accounts (z.B. Online Banking) überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Gerne helfen wir dir dazu weiter. Du erreichst uns über die untenstehenden Kontaktoptionen.