Serum

Beliebteste Filter
506 Artikel

Mit hochwertigem Serum die Hautqualität verbessern

Wer sich dafür entscheidet, ein Serum in die tägliche Hautpflege zu integrieren, kann sich auf eine strahlende und jünger wirkende Haut in kurzer Zeit freuen. Es handelt sich hierbei um einen Schritt, den man seines Schönheitsrituals hinzufügen kann, wenn man bestimmte Pflegebedürfnisse nicht mit Cremes allein behandeln möchte.

Die Verwendung eines Gesichtsserums zusätzlich zu Cremes wird von vielen Experten dringend empfohlen. Je nachdem, welche Inhaltsstoffe in dem technologisch hochentwickelten Produkt verarbeitet sind, können sie bei Trockenheit, Irritationen und ersten Erscheinungen des Hautalterungsprozesses helfen. Die meisten Seren sind hoch konzentriert, daher reichen in der Regel wenige Tropfen für die tägliche Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté.

In dieser Kategorie kannst du auf eine große Auswahl an Marken, Inhaltsstoffen und Eigenschaften zurückgreifen. So findet jeder schnell das passende Serum für die tägliche Hautpflege.

So findest du das richtige Gesichtsserum für deinen Hauttyp

Die hochkonzentrierten Inhaltsstoffe eines Serums kommen meist in einer gelartigen Konsistenz daher, die effektiver ist als eine normale Creme. Sie zieht schnell ein und regt die Zellaktivität bis in die Lederschicht der Haut an. So werden alte Hautschüppchen schonend entfernt und die Bildung neuer Zellen unterstützt.

Je nachdem, welches Pflegebedürfnis deine Haut hat, gibt es verschiedene Seren, auf die du zurückgreifen kannst. Besonders beliebt sind Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aminosäuren und Vitamin C. Diese versorgen die Haut mit viel Feuchtigkeit und wirken dadurch aufpolsternd. Für einen zusätzlichen Anti-Aging-Effekt sorgen oft Antioxidantien und hauteigene Eiweiße, die zu einem gesunden und ausgeglichenen Hautbild beitragen.

Bei sehr trockener Haut kannst du problemlos auf Wirkstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera zurückgreifen. Diese sorgen neben Cremes und Ölen für extra viel Feuchtigkeit. Bei unreiner, geröteter oder irritierter Haut solltest du etwas vorsichtiger sein und dich für ein Serum entscheiden, das beruhigend wirkt. Einen ausgleichenden Effekt haben beispielsweise grüner Tee, Vitamin C und Extrakte aus der Açaí-Beere.

Bereichere dein persönliches Schönheitsritual

Ein Serum kann sowohl Notfallhelfer als auch dauerhaftes Pflegeprodukt darstellen. Falls du einmal plötzlich an Unreinheiten, starker Trockenheit oder Irritationen leidest, können sie eine schnelle Lösung deiner Probleme bedeuten. Wer dauerhaft seine natürliche Hautbarriere schützen und von den pflegenden Eigenschaften profitieren möchte, sollte das neue Lieblingsserum am besten dauerhaft nutzen. Es kann beim Make-up zudem einen Primer ersetzen, da es dafür sorgt, dass Produkte wie Foundation oder Puder sich nicht in Fältchen absetzen.

Dein neues Gesichtsserum tritt als vorletzter Schritt der Pflege in Aktion. Man trägt es in der Regel nach der Nutzung eines wasserbasierten Toners und vor der Verwendung von Cremes und Ölen auf. Insbesondere im Sommer reichen viele Seren als Feuchtigkeitskick und müssen anschließend nur noch mit einem UV-Schutz abgerundet werden.